FAHRZEUGAUFBEREITUNG SEMINARKATALOG 

Handwerk. Präzision. Markenunabhängiges Wissen.

Zielgruppe:

  • Fahrzeugaufbereiter, Quereinsteiger, Mitarbeiter von Autohäusern, Werkstätten oder Autovermietungen
  • Alle, die ein professionelles Niveau in der Komplettfahrzeugaufbereitung erreichen möchten


Alleinstellungsmerkmal:

Markenunabhängige Ausbildung – wir lehren Techniken, nicht Produkte
Handwerkliche Perfektion – Fokus auf Praxis, nicht auf Verkauf
Komplettabdeckung Innen + Außen – inkl. Keramikversiegelung, Geruchsneutralisierung und Smart Repair
Zertifikat „Professional Car Detailing & Smart Repair“

Fahrzeugaufbereitung 3-TAGES-SEMINAR – „Intensiv Komplettaufbereitung“

Preis: 3.150€ netto (zzgl. MwSt)  |  Dauer: 3 volle Tage (jeweils 9–17 Uhr)  |  Teilnehmerzahl: max. 4 Personen (für intensives Coaching)

Tagesinhalte:

Tag 1 – Grundlagen & Außenaufbereitung

  • Professionelle Fahrzeugwäsche & Lackvorbereitung (2-Eimer-Methode, Flugrost-, Teerentfernung)
  • Felgenreinigung und Bremsstaubreduzierung
  • Motorraumreinigung & Motorpflege (Nass- & Trockentechniken, sichere Methoden bei empfindlicher Elektronik)
  • Kunststoff- & Gummipflege im Außenbereich

Tag 2 – Lackbearbeitung & Oberflächenveredelung

  • Lackzustandsanalyse (Defekte erkennen, Lackstärkenmessung)
  • Maschinelle Lackbearbeitung: Schleifpasten, Politurtechniken, Hologrammbeseitigung
  • Vorbereitung und fachgerechte Keramikversiegelung (Anwendung, Aushärtung, Pflegehinweise)

Tag 3 – Innenraum & Geruchsneutralisierung

  • Tiefenreinigung von Sitzen (Textil/Leder), Himmel und Kunststoffen
  • Lederpflege & Imprägnierung (Farbauffrischung, Rissvorbeugung)
  • Geruchsneutralisierung (Ozonbehandlung, Kaltvernebelung)
  • Kalkulation & Preisgestaltung (kurzer Exkurs: wie man Aufbereitungen richtig verkauft)

Abschluss: Zertifikat + Fotodokumentation der Ergebnisse

Fahrzeugaufbereitung – Was macht dieses Seminar besonders?

  • Reine Wissensvermittlung: keine versteckte Produktwerbung, Sie lernen das Handwerk mit unterschiedlichen Werkzeugen & Materialien
  • Praktische Umsetzung: 80 % Praxis, 20 % Theorie
  • Kleine Gruppen: Intensives Coaching, individuelle Betreuung
  • Direkt umsetzbar: Techniken für PKW, Transporter & Oldtimer

Fahrzeugaufbereitung 5-TAGES-SEMINAR – „Professional Detailing & Smart Repair Masterclass“

Preis: 4.995€ netto (zzgl. MwSt)  |  Dauer: 5 volle Tage (jeweils 9–17 Uhr)  |  Teilnehmerzahl: max. 4 Personen (persönliches Coaching & 1:1 Betreuung in Teilen des Kurses)

Tagesinhalte:

Tag 1 – Grundlagen & Außenaufbereitung

  • Alles aus Tag 1 des 3-Tages-Seminars (intensiver & mit erweiterten Techniken)
  • Einsatz von Dampfreinigern & Tornador für empfindliche Bereiche
  • Spezielle Methoden für Oldtimer & empfindliche Lacke

Tag 2 – Lackperfektion & High-End-Finishing

  • Vertiefung maschineller Poliertechniken (Rotations- & Exzenterpolierer im Vergleich)
  • Spot-Repair an Lackdefekten (Kratzerbeseitigung ohne Komplettlackierung)
  • High-End-Finishing mit Hochglanzpolituren

Tag 3 – Innenraum-Perfektion & Geruchsbehandlung

  • Intensivreinigung & Farbauffrischung Leder (Reparatur kleinerer Lederdefekte)
  • Teppich- und Sitzshampoonierung mit Profi-Geräten
  • Ozon- & Geruchsbeseitigungs-Strategien (mit Praxisanwendung)

Tag 4 – Smart Repair & Kunststoffveredelung

  • Smart Repair Einführung: Spot-Reparaturen an Stoßstangen, Felgen, Kunststoffteilen
  • Kunststoffeinfärbung & -pflege (Verjüngung ausgeblichener Kunststoffe, Stoßstangen, Leisten)
  • Einbrennen & Schutzmethoden gegen erneutes Ausbleichen

Tag 5 – Business & Praxisabschluss

  • Komplettaufbereitung eines Testfahrzeugs (Innen + Außen) als eigenständiges Projekt
  • Persönliches Feedback & Optimierung individueller Arbeitsschritte
  • Kalkulation, Angebotserstellung, Kundenkommunikation & Preissetzung
  • Abschlussprüfung (praktisch & theoretisch) mit Zertifikat „Professional Car Detailing & Smart Repair“

Fahrzeugaufbereitung – Was macht dieses Seminar besonders?

  • Reine Wissensvermittlung: keine versteckte Produktwerbung, Sie lernen das Handwerk mit unterschiedlichen Werkzeugen & Materialien
  • Praktische Umsetzung: 80 % Praxis, 20 % Theorie
  • Kleine Gruppen: Intensives Coaching, individuelle Betreuung
  • Direkt umsetzbar: Techniken für PKW, Transporter & Oldtimer